📄 Datenschutzerklärung für talentalert.io

(Stand: September 2025)

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

baito UG (haftungsbeschränkt)

Silbersteinstraße 124 12051 Berlin Deutschland

E-Mail: hello@talentalert.io

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn sie durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gehostet. Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server übermittelt und in sog. Server-Logfiles gespeichert. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / http-Statuscode
  • übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp, Version und Sprache
  • Betriebssystem

Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendigen Cookies (z. B. für Session-Steuerung, Sicherheit)
  • Optionalen Cookies (z. B. Analyse, Marketing – nur mit Einwilligung über Cookie-Banner)

Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

6. Newsletter- / Job-Alert-Anmeldung

6.1 Allgemeines

Der auf dieser Website angebotene Newsletter-/Job-Alert-Service ist gleichzeitig ein zentrales Produkt von TalentAlert, das wir auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellen. Unternehmen können unser System in ihre Karriereseiten einbinden, um Bewerber:innen über neue Stellenangebote zu informieren. Auf dieser Website erfolgt die Anmeldung zu unserem eigenen Newsletter. Auf den Seiten unserer Kund:innen wird derselbe Dienst in deren Namen bereitgestellt. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist in diesem Fall das jeweilige Unternehmen, wir handeln dort als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

6.2 Erhobene Daten

Bei der Anmeldung wird die E-Mail-Adresse als Pflichtfeld erhoben. Darüber hinaus können im Anmeldeformular weitere Daten abgefragt werden, die der jeweilige Arbeitgeber definiert. Dazu können z. B.:

  • Standort
  • gewünschte Jobkategorien
  • Links zu beruflichen Profilen (z. B. LinkedIn, Xing)

Ob diese Angaben freiwillig oder verpflichtend sind, legt das jeweilige Unternehmen fest. Die erhobenen Daten werden dem jeweiligen Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Dieser hat damit Einsicht in die übermittelten Informationen (z. B. gewählte Kategorien oder angegebene Profile) und kann diese sowohl für den automatisierten Versand von Job-Alerts als auch für eine individuelle Kontaktaufnahme im Rahmen des Recruiting-Prozesses nutzen – z. B. für Einladungen zu konkreten Stellen oder Rückfragen. Im Falle der Angabe von Social Profiles (z. B. LinkedIn/Xing) kann das Unternehmen Bewerber:innen auch direkt über das jeweilige Netzwerk oder per E-Mail individuell kontaktieren.

6.3 Speicherung der Daten

Die im Rahmen der Newsletter-/Job-Alert-Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern der Hetzner Online GmbH, Deutschland gespeichert.

6.4 Double-Opt-In & Abmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In). Wird die Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigt, werden die Daten automatisch gelöscht. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick über den Abmelde-Button in jeder E-Mail möglich.

6.5 Versand der E-Mails

Für den reinen Versand der E-Mails nutzen wir den Dienst Amazon Simple Email Service (SES), betrieben von Amazon Web Services EMEA SARL, Niederlassung Deutschland, Marcel-Breuer-Straße 12, 80807 München. SES dient ausschließlich als technischer Versanddienstleister. Die Daten liegen weiterhin bei uns (Hetzner) und werden von Amazon nicht dauerhaft gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Mit Amazon besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

6.6 Tracking & Auswertung

Zur Optimierung unseres Dienstes erfassen wir, ob und wann E-Mails geöffnet und welche Links darin angeklickt werden. Diese Auswertung erfolgt personenbezogen und dient der Verbesserung unseres Angebots. Die Auswertung kann jederzeit beendet werden, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.

7. Analyse-Tools

Wir nutzen Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool. Plausible verzichtet auf Cookies und verarbeitet ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Referrer, Endgerätetyp). Eine Identifizierung einzelner Besucher:innen ist nicht möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Social Media & externe Links

Auf unserer Website können Links zu unseren Social-Media-Auftritten (LinkedIn, Instagram, X) enthalten sein. Beim Aufruf unserer Seite werden keine Daten automatisch an diese Netzwerke übertragen. Erst durch Anklicken des Links erfolgt die Weiterleitung.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist z. B. die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

12. Zahlungsabwicklung über Stripe

Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir den externen Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland ("Stripe") ein. Wenn Sie eine kostenpflichtige Bestellung auf unserer Website tätigen, werden im Rahmen des Bezahlvorgangs folgende Daten an Stripe übermittelt:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten, IBAN)
  • Transaktionsdaten (Betrag, Datum, Uhrzeit, Referenznummer)

Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Vertrags).

Stripe kann Daten zur Betrugsprävention und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen speichern. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Stripe: https://stripe.com/de/privacy. Mit Stripe besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

We use cookies

We use cookies to ensure you get the best experience on our website. For more information on how we use cookies, please see our cookie policy.

By clicking "Accept", you agree to our use of cookies.
Learn more.

Necessary
Marketing
Datenschutzerklärung